Gemeinsam mit den Künstlerinnen Karin Elisabeth Franke und Maria Miz sind meine neuesten Werke bis zum 28. 3. 2025 zu sehen. Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Vernissage: Montag den 17.3.2025 um 19 Uhr
Galerie KRAS, Stumpergasse 16, 1060 Wien
Die Ausstellung läuft bis 28.3.2025 und ist jeden Mi.&Fr. von 16 -19 Uhr geöffnet
Nach mehr als einem Monat wurde die Gruppenausstellung „Best of 1st Vienna Art Park″ mit einem wunderbaren Abend beendet. Die Galeristin und Kuratorin Sonia Siblik präsentierte dort den neuen Katalog, in dem auch zwei meiner Bilder zu sehen sind.
Kleiner Ausblick: die nächste Ausstellung ist ab 17. März in der Galerie KRAS geplant.
Helnwein, Prachensky, Muntaner und Rosenblum, Brauer, … – bei der Werkausstellung von KunstAsyl ist mein Bild „Tight“ in guter Gesellschaft. Zu sehen sind 56 Bilder österreichischer und internationaler Künstler und Künstlerinnen. Die Werke können über das Dorotheum bis 16. Dezember ersteigert werden (Lot Nr. 40). Die Einnahmen kommen dem Verein Asyl in Not zugute.
**Programm 6.12.24 in den Soho Studios**
19.00 Uhr BEGRÜßUNGSWORTE ASYL IN NOT
19.15 Uhr Lesung BEATRICE FRASL aus ihrem Buch „Patriarchale Belastungsstörung“
20.15 Uhr Konzert JELENA POPRŽAN
WERKAUSSTELLUNG 6.12.24 I 10 bis 22 Uhr 7.12.24 I 10 bis 18 Uhr SOHO Studios Liebknechtgasse 32 1160 Wien
GEBOTE ABGEBEN online unter: www.dorotheum.com/asylinnot Link ist ab 02.12. online! 02.12.2024 bis 16.12.2024, 17h
Eine Veranstaltung von Asyl in Not in Kooperation mit dem Dorotheum und den SOHO Studios.
Asyl in Not ist eine unabhängige Menschenrechts-NGO in Wien.
Wie auch in den letzten Jahren nehme ich wieder mit einem Bild an der Folgeausstellung des „1. Vienna Art Park“ teil, die von Sonia Siblik kuratiert wird. Ich freue mich auf viele Kunstinteressierte bei der Eröffnung am 6. Dezember.
Am ersten Wochenende im September durfte ich wieder an diesem tollen Event teilnehmen. Bereits zum vierten Mal konnte ich dabei im Börsepark meine Bilder präsentieren. Organisiert und kuratiert wird diese Veranstaltung von Sonia Siblik und Katerina Teresidi.
Im Dezember folgt die „Best of“-Ausstellung in der Galerie Lichtraum.
Ich freue mich, einige meiner Bilder erstmals im Setagayapark, genauer im Teehaus des japanischen Gartens in Wien Döbling zeigen zu dürfen. Gemeinsam mit mehreren anderen Künstlern und Künstlerinnen wird nur am 1. September von 15 bis 19 Uhr die Gruppenausstellung „Color der Balance“ präsentiert.
Ab 17 Uhr 30 gibt es kostenlos Snacks und Getränke, solange der Vorrat reicht.
Alles nur bei Schönwetter, bei Schlechtwetter wird auf den kommenden Sonntag, 8. September, zur gleichen Uhrzeit verschoben! Bitte beachte, im Park sind keine Hunde erlaubt!
Mein mehrmonatiger Aufenthalt in Barcelona begann mit der Eröffnung einer Gruppenausstellung. in San Gervasi. Gemeinsam mit den Werken von 12 KünstlerInnen aus Spanien und Österreich werden vier meiner Bilder in der Ausstellung bis Ende Oktober lang gezeigt.
Gemeinsam mit der jungen Künstlerin Maé zeige ich ab 1. März bei „Kunst in der Kohlgasse“ einige meiner Werke. „Fluir del ser“ (Fluss des Seins) ist der Titel unserer ersten gemeinsamen Ausstellung. Dabei präsentiere ich ältere und neuere Werke, die den Fluss der letzten Jahre in meiner Malerei beschreiben. Die Frau, Kreativität, Natur und der Gegensatz zu unserer hochtechnisierten Welt stehen im Mittelpunkt dieser Schau. Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Das Bild „Back to the Roots“ ist bei der Schau der besten Werke des 1st Vienna Art Park in der Galerie Lichtraum Eins zu sehen. Die Ausstellung läuft noch bis zu 12. Jänner 2024. An diesem Tag findet die Finissage statt. Wer bisher noch keine Gelegenheit hatte, diese Ausstellung zu besuchen, kann das an diesem Abend noch tun!
Von links nach rechts: Bilder von Andreas Leikauf, Claudia Oliveira und Valentin Oman
… und zum dritten! Versteigert!
Bei der Onlineauktion des Dorotheum vom 18. Dezember 2023 ging das Bild „Little Secret“ an einen unbekannten Bieter, vielen Dank! Ich freue mich sehr, durch die Teilnahme meines Bildes bei der Benefizauktion „Kunstasyl“ die Organisation Asyl in Not unterstützen zu können.
Gleichzeitig möchte ich mich für die Möglichkeit bedanken, das Werk gemeinsam mit den Bildern hochrangiger Künstler und Künstlerinnen ausstellen zu können (Arnulf Rainer, Günter Brus, Max Weiler, Eva Schlegel, um nur einige zu nennen). Die Werkschau fand bereits Anfang Dezember im Atrium der Angewandten (Universität für Angewandte Kunst) statt.
Werkausstellung und Konzert in der Angewandten Foto: Carina Edler
This function has been disabled for Claudia Oliveira.